Über Uns

Bei FAMILIENWIESE gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Wenn Familien ein Baby erwarten, dann ist dies immer wieder ein neues Wunder. Mit unseren Angeboten möchten wir Familien in der spannenden Zeit des Familie-Werdens und Familie-Seins begleiten, um gemeinsam zu wachsen. Für uns stehen die Bindung der Familienmitglieder zueinander sowie die Bedürfnisse jedes einzelnen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

FAMILIENWIESE steht für:
Eltern-Kind-Kurse - Elternberatung - Workshops und Themenabende


FAMILIENWIESE - gemeinsam wachsen

ueber-uns-familienwiese

Das Team von FAMILIENWIESE

team-familienwiese

Catharina Wolter-Weinachter, Dipl. Heilpädagogin (FH), geboren 1985, Mutter von zwei Kindern (*2014 und *2017)

Das Leben als Familie ist jeden Tag aufs Neue ein großes Glück, ein spannendes Abenteuer und birgt stets neue Herausforderungen. Auf der Basis eines pädagogischen Studiums, zusätzlichen Weiterbildungen und Qualifikationen, sowie langjähriger Berufs- und einer guten Portion Lebenserfahrung, widmet sie sich seit 2013 den Themen von Familien mit Babys und Kleinkindern in Eltern-Kind-Kursen und individuellen Elternberatungen.

Weiterbildung:

  • Weiterbildung zur PEKiP®-Gruppenleiterin (PEKiP e.V.)
  • Familienorientiertes Babyschlafcoaching (Hoehl, Holtschlag: Trier/Düsseldorf)
  • Entwicklungsbegleitung (Grundstufe) nach Doering (INFO-Institut: Bremen)

Fortbildung:

  • Kursleitung für Babymassage (QEKK, Monschau)
  • Fachkraft für babyfreundliche Beikost mit und ohne Brei (QEKK, Monschau)
  • Systemisch-lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Eltern (Bremen)
  • “Die Häschtecks“ – Digitale Medien im Familienalltag (Düsseldorf)
  • Mund- und Zahnhygiene bei Säuglingen und Kleinkindern (Ratingen)
  • Fachtag für Eltern: Tipps für den Alltag mit Kind(ern) – Stressmanagement und Achtsamkeit (Krefeld)
  • Regelmäßige Teilnahme an Fachveranstaltungen zu verschiedenen Themen, z.B. Resilienz im Kindesalter, Bindungsorientierte Elternschaft, Mutterschaft und Selbstfürsorge, “Geschwister als Team“, u.v.m.

team-familienwiese

Melanie Daniel, Diplom-Pädagogin, geboren 1981, Mutter von zwei Kindern (*2010 und *2014)

Neben einem fundierten Studium, über 20 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen pädagogischen Arbeitsfeldern und einer mehrjährigen Tätigkeit als Kursleiterin in der Familienbildung sind für Melanie auch die eigenen Erfahrungen als Mutter zweier Kinder besonders wertvoll.

Melanie ergänzt das Kursangebot von FAMILIENWIESE mit kreativen Eltern-Kind-Kursen, die denen das gemeinsame Tun von Kindern und Eltern, sowie Gleichaltrigen im Vordergrund steht. Mit gezielten Anregungen und Impulsen gelingt es ihr kleine Erfolgs- und große Gemeinschaftserlebnisse zu schaffen.

team-familienwiese

Stefanie Schröder, Master of Arts (Gesundheitsfördernde Sozialarbeit), geboren 1986, Mutter von zwei Kindern (*2017 und *2020)

Nach über 17 Jahren Berufserfahrung als Erzieherin in KiTa und Schulen, der Arbeit mit Kindern mit Autismus, sowie der Behindertenhilfe mit Schwerpunkt Kinder und Familie, gehört Stefanie seit Februar 2021 zum Team der FAMILIENWIESE.

Mit ihrer Tätigkeit bei FAMILIENWIESE kann Stefanie ihre Freude an der Arbeit mit Babys und Kleinkindern, sowie eigenen Erfahrungen als Mutter verbinden und gleichzeitig junge Familien in dieser intensiven Zeit begleiten.

team-familienwiese

Manuela Furlani, Diplom-Pädagogin, geboren 1979

Entspannungspädagogin (PMR und AT), Kinderentspannungstrainerin, Kinderyogalehrerin und angehende Yogalehrerin (BDY)

In den letzten 15 Jahren hat Manuela junge Familien bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für ihre U3 Kinder unterstützt und sowohl Eltern als auch Tagespflegepersonen beratend zur Seite gestanden.

Manuela wird das Kursangebot von FAMILIENWIESE als Yogalehrerin und Entspannungstrainerin erweitern und Workshops zu den Themen Achtsamkeit & Entspannung sowie Yogakurse anbieten. Mit ihren Angeboten möchte Manuela Eltern dabei zu unterstützen, in neue Kraft zu kommen, sowie innere Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln, auch wenn es draußen laut und stürmisch ist.

Du möchtest Teil unseres Teams der FAMILIENWIESE werden? Wir freuen uns, wenn Du Kontakt mit uns aufnimmst!

UNSERE ANGEBOTE

Unsere Eltern-Kind-Kurse (PEKiP®-Kurse, Spielgruppen, Babymassage-Kurse und weitere Eltern-Kind-Kurse) richten sich in altersgleichen Gruppen an Familien mit Kindern ab der 4.-6. Lebenswoche bis zum Kleinkindalter. Mit Spielanregungen, die auf die Entwicklung der Kinder abgestimmt sind, erleben Eltern mit ihren Kindern bei uns eine wertvolle Zeit des Miteinanders und festigen so die Bindung von Geburt an. Während die Kinder erste soziale Kontakte knüpfen, können sich Eltern im Austausch mit anderen Eltern und der fachlichen Kompetenz der Kursleitung zu den unterschiedlichsten Fragestellungen informieren und werden so in ihrem Eltern-Sein gestärkt.

PEKiP® (Prager-Eltern-Kind-Programm):

Ein Gruppenangebot für Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr

PEKiP® begleitet Euch und Euer Kind mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das spannende erste Lebensjahr.
Euer Baby kann seine neu gewonnenen Fähigkeiten und seinen Forschergeist ausprobieren – auch im Kontakt zu Gleichaltrigen. Ihr als Eltern könnt im Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin mit- und voneinander lernen. Dabei bekommt ihr Antworten auf Eure Fragen, Anregungen und kompetente Unterstützung.
In der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4.-6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich. Zu einer Gruppe gehören 6-8 Erwachsene mit ihren Babys, die etwa im gleichen Alter sind.

Die Gruppentreffen finden einmal wöchentlich in einem beheizten Raum statt und dauern jeweils 90 Minuten. Die Babys sind in dieser Zeit nackt, damit sie sich freier bewegen können.

kurse-familienwiese © PEKIP e.V.

kurse-familienwiese © PEKIP e.V.

Spielgruppe: Babyzeit

Ein Gruppenangebot für Eltern mit ihren Babys vom 6. - 12. Lebensmonat

In der Babyzeit treffen sich Eltern mit ihren Babys, um gemeinsam zu spielen, zu forschen und zu entdecken. Hier stehen sensomotorische Erfahrungen im Vordergrund: das Baby begreift seine Welt mit allen Sinnen und probiert seine neuen motorischen Fähigkeiten aus.
Zudem knüpfen die Kinder erste soziale Kontakte zu anderen Babys, während die Eltern die Möglichkeit haben sich über ihre Fragen und Themen mit anderen Eltern und der Kursleiterin auszutauschen.

Die Babyzeit findet vormittags statt und dauert jeweils 60 Minuten.

kurse-familienwiese
kurse-familienwiese

Spielgruppe: Spiel- und Spaßzeit

Ein Gruppenangebot für Eltern mit ihren Kleinkindern ab dem 1. Geburtstag

In der Spiel- und Spaßzeit gibt es viel zu entdecken: Durch Bewegungs- und Wahrnehmungsanregungen können die Kinder spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten ausprobieren. Neben dem freien Spiel runden gemeinsame Lieder, Finger- und Kniereiterspiele das Angebot ab.

Die Spiel- und Spaßzeit findet nachmittags statt und dauert 60 Minuten.

kurse-familienwiese
kurse-familienwiese

Spielgruppe: Zeit mit meinem Papa

Ein Gruppenangebot für Papas mit ihren Kleinkindern ab dem Krabbelalter

Hier treffen sich Papas mit ihren Kleinkindern, um gemeinsam zu spielen, sich gemeinsam zu bewegen, neue Materialien zu entdecken und eine tolle Zeit miteinander zu verbringen. Die Bindung zwischen Vater und Kind wird gestärkt, während die Kinder erste soziale Kontakte knüpfen und auch die Väter die Gelegenheit haben, sich mit anderen Vätern in lockerer Atmosphäre auszutauschen.

Die Spielgruppe findet 1x pro Monat samstagvormittags statt und dauert 60 Minuten.

kurse-familienwiese
kurse-familienwiese

BABYMASSAGE

Ein Gruppenangebot für Eltern mit ihren Babys ab der 7. Lebenswoche bis zum 5. Lebensmonat

Durch die sanften Berührungen der Babymassage erfährt Dein Baby Wärme, Zuwendung und Entspannung. Bei der Babymassage steht das Wohlbefinden im Vordergrund, wobei zugleich positive Effekte auf Kreislauf, Muskulatur, Verdauung und Durchblutung der Haut erzielt werden. Babymassage fördert einen guten Schlaf und kann Schreistunden mindern. Je nach Alter der Kinder werden verschiedene Möglichkeiten der Massage gezeigt. Dein Baby sollte bei Kursbeginn 6 – 16 Wochen alt sein.

Unser Babymassage-Kurs findet wöchentlich statt und dauert 60 Minuten.

kurse-familienwiese
kurse-familienwiese

WALDZEIT

Ein naturnahes Gruppenangebot im Wald für Eltern mit ihren Kindern von 2. bis zum 4. Geburtstag

Der Wald ist ein spannender Erlebnisraum und bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zum Klettern, Erkunden und Spielen. Hier können die Kinder vielfältige Erfahrungen mit und in der Natur sammeln, ganz nebenbei wird die Grob- und Feinmotorik und der Gleichgewichtssinn gefördert sowie die Kreativität und Fantasie angeregt. Mit anderen Kindern und Eltern wird daraus ein tolles Gemeinschaftserlebnis.

Die WaldZeit findet wöchentlich nachmittags von Ostern bis zu den Herbstferien statt und dauert 75 Minuten.

kurse-familienwiese
kurse-familienwiese

NESTHÄKCHEN

Ein Gruppenangebot für Eltern mit ihren Babys zwischen der 5. Lebenswoche und dem 5. Lebensmonat

Dieser Eltern-Kind-Kurs richtet sich an unsere jüngsten Babys und ihre Eltern: bei den Nesthäkchen dreht sich alles um das Kennenlernen des eigenen Babys und das Einordnen und Verstehen der Babysignale. Wir bieten dem Baby erste Sinneserfahrungen und altersentsprechende Spielanregungen, dabei runden Elemente der Babymassage das Angebot ab. Auch dem Austausch mit anderen frischgebackenen Eltern kommt eine große Bedeutung zu.

Unser Nesthäkchen-Kurs findet wöchentlich statt und dauert 60 Minuten.

kurse-familienwiese
kurse-familienwiese

FARBKARUSSELL

Kreativspaß für (Groß-)Eltern mit ihren Kindern zwischen dem 2. und 4. Geburtstag

Gemeinsam mit einem (Groß-)Elternteil erschaffen und gestalten die Kinder kleine Kunstwerke und probieren sich gemeinsam kreativ zu einem bestimmten (z.B. jahreszeitlichen) Motto aus. Dabei stehen vor allem die Freude am gemeinsamen Tun, eine kunterbunte, sinnliche Erfahrungswelt und natürlich jede Menge Spaß im Mittelpunkt. Passend zum Thema der Stunde runden Bewegungs- und Fingerspiele das Angebot ab.

Das Farbkarussell findet 1x pro Monat nachmittags statt und dauert 90 Minuten.

kurse-familienwiese
kurse-familienwiese


Du möchtest weitere Informationen erhalten oder Dich für einen Kurs anmelden?
Bitte sende uns eine E-Mail.

ELTERNBERATUNG

Gerne beraten wir Familien auch im Einzelkontakt zu individuellen Fragen und Themen, die in der Baby- und Kleinkindzeit auftreten, wie z.B. Babyschlaf, Babysignale, Herausforderungen der Trotz-/Autonomiephase, Geschwisterkonflikte, besondere Verhaltensweisen, Unsicherheiten in Erziehungsfragen etc. Bei unserer Beratung finden die Bedürfnisse aller Familienmitglieder Berücksichtigung. Wir erarbeiten gemeinsam mit den Eltern individuelle Lösungen und knüpfen dabei an die familiären Ressourcen an, um eine Entlastung zu erreichen und die elterliche Kompetenz zu stärken..

WORKSHOPS UND THEMENABENDE

In unseren Räumlichkeiten und auch in Form von Online-Kursen finden regelmäßige Workshops zu den Themen "Babyschlaf", "Babyfreundliche Beikost", "Erste Hilfe am Kind", "Wissenswertes zu Kinderkrankheiten", "Gelassenheit im Familienalltag" und anderen Themen statt, die für junge Familien bedeutsam sind. Für verschiedene Institutionen (Kindertagesstätten, Familienzentren etc.) und Bildungsträger (z.B. Familienbildungsstätten) bieten wir ebenfalls Workshops und Themenabende zu unterschiedlichen Themen an, die sich an Eltern mit Kindern im Säuglings- und Kleinkindalter richten. Zudem qualifizieren wir Babysitter in sogenannten Babysitter-Kursen und bereiten sie auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vor.

KINDERGEBURTSTAGE

Für Kinder bis zum 3. Geburtstag bieten wir Geburtstagsfeiern mit Kindern und Eltern gemeinsam an. Groß und Klein können gemeinsam in entspannter, kindgerechter Atmosphäre feiern, spielen und toben. Ob in "Eigenregie" oder mit dem "Rundum-Sorglos-Paket" - wir besprechen Eure Wünsche und Vorstellungen gerne mit Euch!

Du möchtest weitere Informationen erhalten oder einen Beratungstermin vereinbaren?
Bitte sende uns eine E-Mail.


Preis- und Terminliste

RÄUMLICHKEITEN

Unsere liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten findest Du in der Bahnstraße 29-31 in 40878 Ratingen.

Unsere Praxis ist zentral und sehr gut erreichbar in Ratingen-Mitte gelegen und befindet sich im 3. OG (barrierefrei durch Aufzug).

Die Bushaltestelle "Freiligrathring" befindet sich in unmittelbarer Nähe. Ausreichende Parkmöglichkeiten sind im Calor-Emag-Carée in direkter fußläufiger Umgebung vorhanden.

UNSERE ANGEBOTE IM ÜBERBLICK

PEKiP®

Prager-Eltern-Kind-Programm
  • 1 Kurstreffen à 90 Min
  • wöchentliche Treffen, außer in den NRW-Schulferien
  • 6-8 Babys mit jeweils einem Elternteil
  • altersgleiche Gruppenzusammensetzung
  • Einstieg nach Rücksprache möglich

Spielgruppe: Babyzeit

ab dem 6. Lebensmonat
bis zum 1. Geburtstag
  • 1 Kurstreffen à 60 Min
  • wöchentliche Treffen, außer in den NRW-Schulferien
  • max. 10 Kleinkinder mit jeweils einem Elternteil
  • vormittags
  • Einstieg jederzeit möglich

Spielgruppe: Spiel- und Spaßzeit

ab dem 1. Geburtstag
  • 1 Kurstreffen à 60 Min
  • wöchentliche Treffen, außer in den NRW-Schulferien
  • max. 10 Kleinkinder mit jeweils einem Elternteil
  • Kurs findet nur nachmittags statt
  • Einstieg jederzeit möglich

Spielgruppe: Zeit mit meinem Papa

ab dem Krabbelalter bis ca. 2 Jahre
  • 1 Kurstreffen à 60 Min
  • 1x pro Monat, außer in den NRW-Schulferien
  • max. 10 Kleinkinder jeweils mit ihrem Papa
  • samstagvormittags
  • Einstieg jederzeit möglich

BABYMASSAGE

ab der 7. Lebenswoche
bis zum 5. Lebensmonat
  • 1 Kurstreffen à 60 Min
  • wöchentliche Treffen, außer in den NRW-Schulferien
  • 6-8 Babys mit jeweils einem Elternteil
  • mittags
  • Einstieg jederzeit möglich

NESTHÄKCHEN

ab der 5. Lebenswoche
bis zum 5. Lebensmonat
  • 1 Kurstreffen à 60 Min
  • wöchentliche Treffen, außer in den NRW-Schulferien
  • 6-8 Babys mit jeweils einem Elternteil
  • mittags
  • Einstieg jederzeit möglich

WALDZEIT

ab dem 2. bis zum 4. Geburtstag
1 Kurstreffen à 75 Min
  • 1 Kurstreffen à 75 Min
  • wöchentliche Treffen, außer in den NRW-Schulferien
  • ca. 10 Kinder mit einem oder beiden Elternteilen und Geschwisterkindern
  • nachmittags
  • Einstieg jederzeit möglich

FARBKARUSSELL

Kreativspaß für (Groß-)Eltern mit ihren Kindern zwischen dem 2. und 4. Geburtstag
  • 1 Kurstreffen à 90 Min
  • 1x pro Monat, außer in den NRW-Schulferien
  • max. 8 Kinder jeweils mit einem (Groß-)Elternteil
  • nachmittags
  • Einstieg jederzeit möglich

Kursplan